Wie Dima und ich es in den Zug geschafft haben weiss ich nicht....es ist ein Wunder. Mit dem Gepäck haben wir ein ganzes Abteil vollgestellt. Als der Zug losrollte war es dann soweit...Aufwiedersehen Krakau...
...aber zum Glück ging es nicht direkt nach Deutschland. Ich konnte mich noch in unserem Ferienort langsam an die Umstellung gewöhnen und schon überlegen wann ich denn Krakau wiedersehe.
So und was ist jetzt mit dem Blog? Ich glaube ich eröffne einen neuen.
Was soll ich bloß zu den letzten Tagen sagen. Am Dienstag ist bereits Barbara weg gefahren. Nachmittags ist mein Freund gekommen. Er war zumindest ein kleiner Trost und dadurch, dass ich ihm alles in der Stadt gezeigt habe wurde ich gut Abgelenkt von den schlimmen Abschieds-Gedanken. Benjamin ist auch diese Woche abgereist und es gab nun niemanden mit den man richtig feiern konnte. Doch Sylvia und ich konnten Dima trotzdem noch die Clubs zeigen und dabei Spaß haben...naja bis auf die "heute-das-letzte-mal-hier" Sätze. Am Freitag ist Sylvia dann weggeflogen und da warn wir nun zu zweit in der leeren Wohnung.
Dima und ich auf dem Wawel
Im Wawel auf der Tour durch die Burg.
Am Kopf auf dem Rynek
In der neuen Ausstellung in den Succienice.
Sylvias letzte Kalorienbombe aus Cafe Camera....mmh
Panorama vom Wawel aus auf unsere Gegend (bitte aufs Bild klicken)
In Pauza unseren letzten Cola-Wodka am genießen.
Wääääääää.....wir wolen nicht weg.....wäääää
Im Lightclub. Da war es ziemlich leer. Wir haben uns Cockails bestellt.
Dima und ich waren noch an den Skalki.
So und das ist mein Gepäck. Die große Tasche im Vordergrund musste ich extra noch kaufen. Ich hatte soviel Zeugs...unglaublich wie ich es schaffen konnte überhaupt alles ein zu packen.
Ja am Montag war es dann wieder so weit. Bei Carpe Diem gab es Bier für 3 zl (o,5L) und das heißt letzte Chance nochmal paar Leute von Erasmus zu treffen. Das haben wir dann natürlich auch kräftig ausgenutzt. Da ich ja kein Alkohol mehr trinken wollte (und Bier mag ich eh nicht) bestellte ich eine Cola. Diese hielt nicht mal 5 min. Das war totaler beschiss. Das Glas war so klein und dünn, das nicht mal 0,3l Cola reinpasste und dann noch 4 zl kostete...
Das Konzept Montags-Bier-3zl ging auf.
In Carpe Diem war es unglaublich heiß. Mann fühlte sich wie in einer Sauna. Wenn man 2 Minuten getanzt hat war man nassgeschwitzt. Das war irgentwie ...eklig. Hätte ich das gewusst wäre ich im Bikini gekommen...hihi. Zum Glück wurde die Musik später besser und zum Glück haben wir einen Raum gefunden wo es nicht so unangenehm war zu tanzen.
Heiße Rythmen in 'ner heißen Bude.
Benjamin versucht sich unauffällig der Dekoration an zu passen.
Am Sonntag nach unser Mini-Party war ich sowas von fertig. Und wir wollten eine kleine Abschieds-Feier machen. Zum Glück ging es Barbara und Sylvia gut. Sie haben alles vorbereitet...und ich habe gekotzt und geschlafen. Kotzen, schlafen, kotzen, schlafen...ich konnte nicht mal die Gäste besuchen. Aber zum Glück ging es mir dann am späten Abend besser und ich konnte mich zu unseren Gästen gesellen. Irgendwie war die Party aber eine Flaute. Jeder hatte am Vorabend zuviel getrunken und nicht wirklich Lust zu feiern. Aber war trotzdem schön alle zu sehen auch wenn ich den halben Tag gekotzt und geschlafen habe.
Extra wegen den Wianki, und weil es natürlich die letzten Tage in Krakau waren bin ich schon am Samstag aus Kedzierzyn zurück gefahren. Es war super voll. Die Bühne war auf der kürzeren Uferseite und die Menschenmengen auf der Längeren.
Es gab Lieder der 8oer. War super Stimmung. Alle haben mitgesungen.
Es gab auch eine Leinwand um die Bühne besser sehen zu können. Irgendwann haben die auch tatsächlich darauf die Lottozahlen gezeigt. Das war lustig...hihi
Nach dem Konzert gab es ein Mega-Feuerwerk. Ich glaube das hat über eine halbe Stunde gedauert und war super schön. Ich glaube Krakau probt schon mal für Sylvester : )
Nach dem Spektakel haben wir uns von Eva verabschiedet und sind nach Hause, wo wir dann auch mit Barbara und Matei wieder zusammen kamen. Wir hatten eigentlich vor gehabt uns auf dem Konzert zu treffen...aber irgendwie war das ja klar, dass das nicht klappen konnte : )
Die Beiden waren schon "etwas" angetrunken und wir beschlossen einfach alle zusammen weiter zu trinken. Später gesellte sich Benjamin auch zu uns. Und es gab eine Mini-Party...hihi...aber zu viel Alkohol...ich trinke nie nie nie wieder....
Am Donnerstag bin ich und drei mega schwere Gepäckstücke nach Kedzierzyn-Kozle gefahren zu Oma und Opa. Ich weiss nicht was ich alles in den Taschen hatte, aufjedenfall war ich froh, das ich es schon abgeben konnte und ich mir darüber keine Sorgen machen musste. Und weiter hab ich auch nichts zu schreiben. Schaut einfach Fotos an.
Diesen Ballast bin ich erstmal los...puh
Oma und ich.
Lecker! Polnische Nudelsuppe.
Magda, meine Freundin und ich.
Oma hat gesagt, dass ich das bin...aber so sicher war sie nicht.
Ich und meine Großeltern.
Links mein Bruder und rechts ich...hihihi
Ich war schon mal in Krakau, aber das war lange lange her. hinten seht ihr Suciennice.
Mein Opa und Tante Danusia auf dem Weg zur Hochzeit von Tantes Tochter.
Opa und ich...leider hatte ich kein passendes Outfit in dem Mega-Gepäck.
Das glückliche Brautpaar, frisch von der kirchlichen Trauung.
Tja am Montag war Party. Nachdem wir uns ein letztesmal mit unser Lehrerin getroffen hatten auf ein Kaffee in einem der bekanntesten und ältesten Lokale in Krakau: ... (Name kommt bestimmt noch), ging es abends auf den Rynek. Lukas einer aus unserem polnisch Kurs hat uns den Tip gegeben ins Carpe Diem (C.D.) zu gehen, da dort nochmal alle Erasmus Studenten sind und sich verabfeiern. Klar kommen wir. Sylvia, Barbara, Monika und ich sind um 22 uhr aber erstmal in Pauza einen trinken gegangen. So kurz vor elf sind wir dann ins C.D.. Kein Schwein da. Wir haben kein einziges bekanntes Gesicht gesehen. Also raus und ins Ministerwstwo, da gab es zumindest Getränkerabatt. Als Freunde von Monika nochmal ins C.D. wollten (Barbara war schon nach Hause gegangen), dachten wir "okay eine zweite Chance geben wir noch". Die Bude war voll von Erasmos. Nur bekannte Gesichter. Wo haben die sich blos versteckt? Wir kamen zum entschluss: In Carpe Diem ist erst ab Mitternacht was los. Also haben wir gefeiert und sind dann in den Sonnenaufgang gegangen (Nein, das ist kein neuer Club).
Die langersehnten Kopf-Bilder:
In Pauza.
In Ministerwstwo.
Und ab jetzt in Carpe Diem: Keine Angst ich trinke kein Bier, musste es nur halten.
Von links: Sylvia, Ich (halte das Bier immer noch. Frage mich nur warum ich als einzige Alkohol in der Hand habe???), Zahid, Irina die Freundin von Thomas.
Von links: Benjamin, kenne ich nicht, Mitbewohner von Rina, Franzose und wahrscheinlich auch Franzose.
Auf dem nach Hause Weg haben wir Fotosession gemacht.